Lernen Sie etwas über unsere Projekten kennen
Seit über 10 Jahren entwickeln wir individuelle Softwarelösungen für professionelle Industrieanwendungen. Dabei handelt es sich um Robotik Anwendungen, Bildverarbeitungsthemen oder Bedienelemente. Eine kleine Auswahl unserer Softwareprojekte Demonstratoren und Prototypen können Sie hier ansehen.
Individuelle Erstellung von Prüfvorrichtungen

Mikroskop im Eigenbau
Für ein Kunden Projekt wurde ein Mikroskop benötigt, welches bei einem Automatisierungsprozess mit integriert werden sollte. Es konnte keine Standartlösung für den Prozess genommen werden, da die Anforderungen nicht gepasst hatten. Daraufhin wurde von uns eine Lösung entwickelt.

Lowcost QR Code Reader
Alternativen für einen QR Code Reader wurden vom Kunden angefragt. Eine eigene QR Code Station wurde Entwicklung mit individueller Beleuchtung damit diese den Anforderungen des Kunden erfüllt.

Prüfung von Bauteilen
Bewerten von Bauteilen anhand von Mikroskop aufnahmen unserer Mikro-Station. In diesem Fall wurden Lötstellen von einem Bauteil begutachtet und bewertet.
Autokorrektur Roboter
Zwei Komponenten Automatisierung bei der Qualitätskontrolle. Jede Kontrolleinheit ist ein gekapselten Systemen und hat als Ausgabe nur die Bildschimausgabe für den Menschen, welche wir ausgewertet und die relevanten Daten automatisiert für den Kunden aufbereitet hatten.


Robotik Anwendungen
Unser Kamerasystem wird zusammen mit einem Touch Stift an einem Roboter angebracht. Der Roboter kann den Bildschirm auslesen, Eingaben tätigen und diese selbstständig kontrollieren und korrigieren.
Lebensmittelindustrie
Zwei Kameras überprüfen die Verschlüsse der Säche, welche aus der Absackanlage kommen senden ein Signal an das System, sollte ein Sack nicht korrekt verschlossen sein. Der fehlerhafte Sack kann dann entnommen werden.


Bauteilvermessung
Mit Hilfe einer Kamera und Spiegeln wird hier ein Objekt vermessen. Die Spiegel ermöglichen mit einer Kamera ebenfalls die Höhe des Prüfobjekts zu messen. Neben der Höhe werden auch Umfang und Druchmesser gemessen und mit dem theoretischen Soll-Zustand aus einer Datenbank vergleichen.
Sie haben eine Idee für Ihr eigenes Softwareprojekt?
Reifenerkennung
In diesem Projekt wurde ein System entwickelt welches Autoreifen erkennen kann. Ebenfalls kann das System den Unterschied zwischen Reifen und Felge ausmachen und diese voneinander trennen.


Wärmebildaufnahmen
Bei diesem Projekt kam eine Thermografiekamera zum Einsatz. Ziel war es die Kanten von Bauteilen nach der Bearbeitung zu überprüfen. Da durch die Bearbeitung Hitze entsteht, wurde das Thermografiekamera verwendet, um kleineste Fehler sichtbar zu machen.
Möchten Sie mehr über uns Erfahren?
Greifen Sie zum Hörer: +49 8374 586826 -3

Objekterkennung
Für diesen Kunden haben wir ein System realisiert, welches die Bestandteile der Kette einer Kettensäge erkennt und diese ausließt. Anhand dieser Informationen wurde das Modell der Kette ermittelt. Diese Information ermöglicht es dem Verbraucher bequem eine neue Kette zu bestellen.
Relative Messungen
In diesem Anwendungsfall haben wir ein System entwickelt, welches die Distanzen von verschiedenen Objekten in Relation zu Einander ermittelt. Das System wird dazu genutzt, die Fertigung der Bauteile zu überwachen und fehlerhaft gefertigte Bauteile herauszufiltern.


Robotik
Korrekturen Touch Koordinaten
In einer Kooperation haben wir eine dynamische Live Korrektur Positionierung für Roboter hergestellt. Ziel in diesem Anwendungsfall war Touch Korrekturen Koordinaten bei sich bewegten Bedienoberflächen zu erfassen und diese dem Roboter mitzuteilen.
Maschine – upcycling
Erkennen und Auslesen der Parameterwerte eines Maschinebedienfeld (HFP80-20) von einer in die Jahre gekommene Maschine Stichwort „upcycling“. Die Werte wurden an eine SPS-Steuerung gesendet für die Weiterverarbeitung.

Automatisierte Prüfung
Mit Hilfe eines Smartphones und Bildverarbeitung lässt sich auch der Alltag vereinfachen. Beim Anlegen eines Kompressionsstrumpfs muss dieser nicht mehr durch eine Referenzkarte gegengeprüft werden, sondern kann durch eine App kontrolliert werden.